• Kafi
  • Agenda
  • Vermietung
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Menu
ZurückWeiter
123

Bahnhöfli Kafi

Chumm ine s’isch gmüetli

  • Zur Zeit Geschlossen
  • Im Corona-Winterschlaf
  • bis 28. Februar 2021

Das charmante Café ¨Kafi¨ im Bahnhöfli Hombi wird von motivierten Team‘s betrieben, welche mit viel Liebe hausgemachte Spezialitäten anbieten. Jeder Tag ist etwas Besonderes! Das Café lädt ein zum Verweilen, Plaudern und Geniessen.

Team Frauenverein: Freitag
Team Stiftung Brunegg: Mittwoch, Donnerstag

mehr

Lokalität mieten

Private Feste feiern im Bahnhöfli

Das Lokal Bahnhöfli-Hombi kann gemietet werden für private Feiern wie Jubiläen, Geburtstage, Kommunionsfeier und was es alles zu feiern gibt.

Interessiert !

Dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Am besten via Email die nötigen Angaben wie Zeitrahmen und Kontaktadresse mitteilen und wir werden uns bei Ihnen melden. E-Mail

mehr

Newsletter

Immer up to date

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter

hier anmelden

Spielnachmittag

Neues und Altbewährtes

  • pausiert zur Zeit

Lust auf Spielen? Dann einfach vorbei kommen.

Der Treff findet am 1. und 3. Dienstagnachmittag von 14-17 Uhr statt.

Verantwortlich: Irene Koller, Gemeinnütziger Frauenverein

Stricktreff

Stricken und Netzwerken

  • pausiert zur Zeit

Lust auf gemeinsames Stricken – Netzwerken – Neues kennenlernen – dann einfach vorbei kommen.

Einmal im Monat am Freitagabend.

Verantwortlich: Carolin von Kameke, Gemeinnütziger Frauenverein

Engagiert

Mitmachen – Mitgestalten

Gemeinsam mit über 30 Personen sowie einer grossen Portion Leidenschaft und Idealismus wird das Bahnhöfli-Hombi als Nonprofit-Betrieb geführt. Patronat ist der Gemeinnützige Frauenverein Hombrechtikon. Gestartet wurde im Juni 2017 und das Angebot wird stetig ausgebaut. Verschiedenste Angebote im Kulinarischen, Kulturellen und Kreativen Bereich finden statt.

Ein Bahnhof für Hombrechtikon – hereinspaziert – wir begrüssen alle recht herzlich. Gemeinnütziger Frauenverein Hombrechtikon

Mitnutzer des Bahnhöfli: – Interkulturelle Frauengruppe Hombrechtikon – Bahnhöfli Freunde ÜBB – Stiftung Brunegg

Unterstützen Sie unser Engagement

Miteinander – Füreinander

Das Bahnhöfli-Hombi kann in den Bereich Gastronomie, Soziales, Administration, Kultur unterstützt werden, auch finanziell. Wir freuen uns auf Dich/Sie!

Sei dabei – mach mit !

Schenk uns und dem Bahnhöfli-Hombi deine Zeit, deine Ideen und persönlichen Ressourcen: E-Mail

Lokal

Bahnhöfli Hombi
Bahnhöfliplatz 1
8634 Hombrechtikon

info@bahnhöfli-hombi.ch

Bahnhöfli Hombi

Bahnhöfliplatz 1
8634 Hombrechtikon

info@bahnhöfli-hombi.ch

Ein Projekt des Gemeinnützigen Frauenverein Hombrechtikon

www.gfhombi.ch

wir harren aus - noch ! Durchhalten im Corona Wint wir harren aus - noch !
Durchhalten im Corona Winterschlaf und träumen von allerfeinstem Cappuccino und lockeren Gesprächen mit Gästen. 

Bahnhöfli vorübergehend bis sicher 8. März 2021 geschlossen! 

#coronawinterschlaf #vorübergehendgeschlossen #stayathome🏠
Einfach mal danke sagen, wenn ein schwieriges Jahr Einfach mal danke sagen, wenn ein schwieriges Jahr zu Ende gegangen ist. #gutenrutschinsneuejahr2021🎉🎊 #bleibtgesund🍀
Die besten Wünsche zum Jahreswechsel Corona-Winte Die besten Wünsche zum Jahreswechsel
Corona-Winterschlaf...
Unser Bahnhöfli-Kafi bleibt vom Montag, 21. Dezember bis Freitag, 22. Januar 2021 geschlossen. Wir freuen uns sehr, wenn wir danach wieder öffnen können.
*****
Von Herzen wünschen wir wunderschöne Feststage und bleibt gesund. 
.
.
#corona_winterschlaf  #jahreswechsel #kafigeschlossen
Zeit für Feines ! das Bahnhöfli Kafi Brunegg hat Zeit für Feines ! das Bahnhöfli Kafi Brunegg hat bis zum 24.12. um 11.30 Uhr offen. 

#weihnächtliches #muffins #kafi #fohefesttage
wir stimmen uns ein auf den 1. Advent 🎄 #waffe wir stimmen uns ein auf den 1. Advent 🎄

#waffeln #zimtundzucker #wohligwarm #frauenverein
live im Bahnhöfli #frauentagung der @frauenzentra live im Bahnhöfli #frauentagung der @frauenzentrale_zh erste Erfahrung mit zoom - Boni 🌸☀️
Folgen Sie auf Instagram
© Copyright - Gemeinnütziger Frauenverein Hombrechtikon
Nach oben scrollen